

#641 Gesellschaft im Wandel: So tickt die Generation Z - Fabian Grischkat
Mar 21, 2021
Fabian Grischkat, Moderator und Aktivist bei „Projekt Z“, spricht über die transformative Kraft der Generation Z. Er diskutiert soziale Ungleichheiten und die Herausforderungen, die mit Leben in Berlin verbunden sind. Besonders betont er die Bedeutung von Gendergerechtigkeit und Sprache für Chancengleichheit. Der junge Aktivist reflektiert über die Verantwortung seiner Generation, sich für Klima- und soziale Gerechtigkeit einzusetzen und zeigt auf, wie pragmatischer Aktivismus in der heutigen Zeit trotz widriger Umstände möglich ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Die Kraft inklusiver Sprache
- Fabian Grischkat lernt Sprache inklusiv zu gestalten, um Chancengleichheit zu fördern.
- Er sieht Gendern als kleinen Schritt zur Gleichstellung, auch wenn andere Probleme größer sind.
Fabians persönliche Motivation
- Fabian Grischkat erkannte früh gesellschaftliche Ungerechtigkeit und stellte sich gegen Stigmatisierung als junger queerer Mensch.
- Sein Engagement wurde zu einem Antrieb, für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit einzutreten.
Balance im Aktivismus finden
- Es ist wichtig, sich trotz negativer Nachrichten weiter für Veränderung zu engagieren.
- Man sollte jedoch auch Pausen einlegen, um nicht von Weltschmerz überwältigt zu werden.