Echo der Zeit

F-35-Kampfjets kosten definitiv mehr

8 snips
Aug 13, 2025
Daniel Marwetzki, Politikwissenschaftler und Experte für internationale Beziehungen, spricht über die spannenden Herausforderungen beim F-35 Kauf und die politischen Reaktionen auf neue Atomkraftwerke in der Schweiz. Er diskutiert die diplomatischen Spannungen zwischen den USA und Russland im Kontext der Ukraine und beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel, besonders hinsichtlich Waffenlieferungen. Das alltägliche Leben in Vukovar nach dem Krieg und die Bedeutung von Baggerseen für die Gesellschaft und Ökologie in der Schweiz runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Festpreis F-35 Nicht Durchsetzbar

  • Die Schweiz kann den ursprünglich versprochenen Festpreis für die F-35 nicht durchsetzen und muss Mehrkosten akzeptieren.
  • Bundesrat Pfister prüft weniger Jets, reduzierte Gegengeschäfte oder zusätzliches Geld als Optionen.
ADVICE

Luftverteidigung Neu Bewerten

  • Prüfen Sie, ob die aktuellen Annahmen zur Luftverteidigung noch zur Sicherheitslage passen und damit die Anzahl Jets reduziert werden kann.
  • Erwägen Sie alternative Gegengeschäfte statt automatischer Budgeterhöhungen durch das Parlament.
INSIGHT

Bundesrat Stossrichtung Energie Und Post

  • Der Bundesrat will den Bau neuer Atomkraftwerke durch einen indirekten Gegenvorschlag zur «Blackout»-Initiative wieder ermöglichen.
  • Zugleich plant er, der Post ab 2030 flexiblere Anpassungen des Grundversorgungsauftrags zu erlauben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app