

Schlaf, Rückschläge und Verletzungen: Fit bleiben trotz Herausforderungen
Schlaf, Rückschläge und Verletzungen: Fit bleiben trotz Herausforderungen
Folge 12
In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag beleuchtet Dr. Thomas Mösinger die Bedeutung von Schlaf für die Fitness und erklärt, wie Schlafmangel Hormone, Regeneration und Motivation beeinflusst. Zusätzlich spricht er über Perfektionismus, den Umgang mit Rückschlägen und die richtige Balance zwischen Ehrgeiz und Gelassenheit. Abgerundet wird die Episode durch wertvolle Tipps zum Umgang mit Verletzungen und die Bedeutung von Selbstfürsorge, um langfristig gesund und fit zu bleiben.
Was dich in dieser Folge erwartet:
00:00:00 Einführung: Schlaf, Rückschläge und Perfektionismus
00:01:18 Die Rolle des Schlafs: Regeneration und Hormone
00:03:55 Tipps für besseren Schlaf: Dunkelheit, Routine und Sauerstoff
00:06:58 Perfektionismus vermeiden: Warum das Gute reicht
00:09:38 Umgang mit Rückschlägen: Motivation zurückgewinnen
00:10:49 Verletzungen und Schmerz: Training anpassen statt aufgeben
00:13:07 Selbstoptimierung vs. Lebensgenuss: Die richtige Perspektive
Links:
Studie: Schlaf und Regeneration – Chinese University of Hong Kong (Untersuchung zu Testosteron und Muskelparametern bei älteren Männern) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25959075/
Buch: Dale Carnegie – "Sorge dich nicht, lebe!" (Klassiker über den Umgang mit Sorgen, inklusive Schlafproblemen)
YouTube-Kanal “Lebe stark” (Technik- und Workout-Tipps für Kettlebell-Training)
Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten.
Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.
Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.