Folge 319 mit Katharina Wolff: Wie wir die Wirtschaft 2025 neu denken können
Jan 28, 2025
auto_awesome
Katharina Wolff, Unternehmerin und Gründerin des Wirtschaftsmagazins Strive, teilt ihre Einblicke über die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands bis 2025. Sie spricht über die Bedeutung von Wachstum und Innovation in Krisenzeiten und die Rolle von Unternehmern und Netzwerken. Katharina beleuchtet die bürokratischen Hürden für Unternehmensgründungen und die Notwendigkeit für mehr Frauen im Unternehmertum. Zudem erörtert sie die kulturellen und politischen Veränderungen, die für eine zukunftssichere Gesellschaft nötig sind.
Der Wettbewerb zwischen den USA und Europa zeigt, dass eine Verbesserung des unternehmerischen Umfelds in Europa nötig ist, um Gründungsgeist zu fördern.
Katharina Wolff hebt hervor, dass die Unterrepräsentation von Frauen in der Gründerszene eine dringende Herausforderung darstellt, die durch gezielte Vorbereitung und Netzwerkbildung überwunden werden kann.
Deep dives
Unternehmerische Energie in Europa
Der Podcast thematisiert die Unterschiede in der unternehmerischen Energie zwischen den USA und Europa. Während in den USA eine intensive Entfaltung von Gründungsgeist und Unternehmertum beobachtet werden kann, fehlt es in Europa an vergleichbarem Elan, was die Wettbewerbsfähigkeit der Region beeinträchtigt. Die Diskussion führt zu der Frage, wie Europa aus dieser Lethargie herauskommen und mehr positive Veränderungen anstoßen kann. Ein zentraler Punkt hierbei ist die Notwendigkeit, das unternehmerische Umfeld so zu gestalten, dass mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.
Herausforderungen beim Gründungsprozess
Ein wichtiges Thema ist die bürokratische Hürde, die Gründer:innen in Deutschland überwinden müssen. Es wird berichtet, dass der gesamte Prozess von der notariellen Beurkundung bis zur Erteilung der Umsatzsteuernummer mehrere Monate in Anspruch nehmen kann, was für viele frustrierend ist. Der Vergleich zu anderen Ländern wie Estland zeigt, dass eine digitale und schnelle Abwicklung wesentlich leichter und effiziente Prozesse ermöglichen könnte. Diese langwierigen Verfahren können demotivierend wirken, doch die Betonung liegt darauf, dass man sich davon nicht abhalten lassen sollte.
Entwicklung der Medienlandschaft und Finanzplanung
Die Gründerin und Gastgeberin des Podcasts, Katharina Wolf, spricht über ihren Erfolg im Printbereich, trotz der digitalen Dominanz. Sie erklärt, dass sie von Anfang an auf Print gesetzt hat, da die Werbeeinnahmen in diesem Bereich lukrativer waren, obwohl viele sie für verrückt hielten. Ihre Finanzplanung hat sich als effektiv erwiesen, da sie in den letzten Jahren stabile Umsätze erzielen konnte und 2023 gar Gewinne verzeichnete. Dies unterstreicht die Bedeutung einer soliden finanziellen Strategie und einer klaren Ausrichtung auf die Zielgruppe.
Frauen im Unternehmertum
Ein zentrales Thema ist die Unterrepräsentation von Frauen in der Gründerszene, die sich nur langsam verändert. Die Podcast-Teilnehmerin stellt fest, dass viele Frauen Schwierigkeiten haben, Finanzierungen zu bekommen, da sie oft unterschiedliche Geschäftsmodelle präsentieren, die von Investoren als weniger skalierbar wahrgenommen werden. Es wird betont, dass eine gute Vorbereitung und das Finden eines geeigneten Netzwerks entscheidend sind, um als Gründerin erfolgreich zu sein. Eine ermutigende Botschaft richtet sich an Frauen, dass sie ihre finanziellen Möglichkeiten prüfen und sich systematisch auf eine Gründung vorbereiten sollten, während sie noch angestellt sind.
2025 steht Deutschland vor großen Herausforderungen: wirtschaftliche Unsicherheiten, eine sich wandelnde Arbeitswelt und die Frage, wie wir uns zukunftssicher aufstellen können. Welche Rolle spielen Unternehmen, Gründer und Gründerinnen und Netzwerke, um neue Impulse zu setzen? Und was braucht es, damit wir als Gesellschaft mutiger und nachhaltiger in die Zukunft gehen?
Darüber sprechen wir heute mit Katharina Wolff, CEO des STRIVE Magazine. Katharina ist nicht nur eine erfolgreiche Unternehmerin, sondern auch eine der wichtigsten Stimmen, wenn es um Leadership, Netzwerke und innovative Lösungen in der Wirtschaft geht. Mit ihrer Erfahrung aus der Medien- und Startup-Branche zeigt sie auf, welche Möglichkeiten sich gerade jetzt ergeben – und was es braucht, um in unsicheren Zeiten Wachstum und Erfolg voranzutreiben.
Eine Folge für alle, die die Chancen von morgen nutzen, den Wandel aktiv mitgestalten und sich von neuen Ideen inspirieren lassen wollen.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode