# 9/2023: Ein ÖVP-Politiker im roten Trikot und eine Nigerianerin über das falsche Bild von Afrika
Aug 31, 2023
auto_awesome
Der EU-Abgeordnete Othmar Karas spielt Fußball und diskutiert politische Aktivitäten in Alpbach. Die ehemalige nigerianische Bildungsministerin Oby Ezekwesili fordert ein Umdenken: Afrika sollte als Geschäftspartner und nicht als Wohltätigkeitsprojekt gesehen werden. Es wird die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika hervorgehoben, während Herausforderungen und Perspektiven beider Kontinente beleuchtet werden. Ein Kunstprojekt sensibilisiert für die Schicksale von Flüchtlingen und regt zur Reflexion über Migration an.
Oby Ezekwesili betont, dass Europa Afrika nicht als Wohltätigkeitsfall, sondern als Geschäftschance betrachten sollte, um Vorurteile abzubauen.
Der Diskurs über die kolonialen Beziehungen zwischen Europa und Afrika erfordert ein Umdenken, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu fördern.
Deep dives
Die Herausforderungen des Klimawandels
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen für die Zukunft dar, wie Bundespräsident Alexander van der Bellen während der Austria in Europe Days betonte. Er hob hervor, dass die Zukunft in den Händen der Österreicher liegt und dass sie die Intelligenz und die Ressourcen haben, um Lösungen zu entwickeln. Diese Verantwortung, aktiv an einem positiven Wandel zu arbeiten, wird als entscheidend angesehen, um zukünftige Generationen zu unterstützen. Der Aufruf zur Handlung unterstreicht die Bedeutung von individuellem und kollektivem Engagement in der Bewältigung der Klimakrisen.
Digitalisierung und Innovation in Österreich
Die österreichische Regierung fördert Innovation durch Initiativen wie den Staatspreis für Digitalisierung, der innovative digitale Lösungen in mehreren Kategorien auszeichnet. Diese Auszeichnung zielt darauf ab, Unternehmen und Start-ups zu ermutigen, kreative Lösungen zu entwickeln, die das digitale Umfeld verbessern. Zusätzlich wird die geplante Glasfaserinfrastruktur in Alpbach als ein Schritt in Richtung einer umfassenderen digitalen Entwicklung gefeiert. Die Kombination aus technologischen Fortschritten und Regierungsinitiativen soll die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz in der digitalen Welt steigern.
Europa und Afrika: Eine dringende Partnerschaft
Die nigerianische Politikerin Obi Essek-Weseli sprach über die Notwendigkeit einer aufmerksamen und partnerschaftlichen Beziehung zwischen Europa und Afrika. Sie betonte, dass Afrika oft als Wohltätigkeitsfall angesehen wird, während andere Länder, wie Russland und China, Afrika als Geschäftsmöglichkeit betrachten. Es wird vorgeschlagen, dass Europa die Möglichkeiten erkennen sollte, die Afrika bieten kann, insbesondere im Bereich Technologie und jugendliche Innovation. Die Diskussion über historische Zusammenhänge und die Herausforderung, mit den Auswirkungen kolonialer Beziehungen umzugehen, steht im Vordergrund und erfordert ein Umdenken auf beiden Kontinenten.
Wir schauen diesmal dem EU-Abgeordneten Othmar Karas beim Fußballspielen zu und treffen die ehemalige nigerianische Bildungsministerin Oby Ezekwesili. Sie findet, Europa sollte Afrika als Business Case und nicht als Charity Case sehen – und überhaupt gehen ihr manche Vorurteile gehörig gegen den Strich.
Was in Alpbach wichtig ist - ein Kongressjournal in zehn Episoden.
Von 23. August bis 1. September 2023 jeden Morgen um 6 Uhr Früh.
Der „Presse“-Podcast aus Alpbach wird präsentiert von der Erste Group.
Anhören und abonnieren unter DiePresse.com/Alpbach oder hier
Schreiben Sie uns unter: podcast@diepresse.com