

Die ältesten Universiäten
Jun 18, 2025
Die Entstehung der ältesten Universitäten wie Bologna und Oxford steht im Mittelpunkt und zeigt ihren Einfluss auf die Bildung. Im 13. Jahrhundert erlangen Universitäten mehr Autonomie und werden unabhängiger von der Kirche. Die Entwicklung der akademischen Gerichtsbarkeit hat großen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Hochschulen. Ein Blick auf die Veränderungen im 19. Jahrhundert verdeutlicht das Humboldt'sche Bildungsideal und die Rolle der Frauen. Auch die Studentenbewegung der 68er Jahre und ihre Auswirkungen auf die Hochschulreformen werden thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Entstehung der ältesten Universitäten
- Die ältesten Universitäten entstanden aus mittelalterlichen Kloster- und Domschulen.
- Bologna gilt als älteste Universität, gegründet 1088, mit Schwerpunkt auf Recht und Medizin.
Uni Paris als Zentrum der Theologie
- Die Universität Paris wurde durch päpstliche Bullen 1231 gegründet und diente als zentraler Ort der theologischen Ausbildung.
- Sie stand unter der Gerichtsbarkeit des Papstes und beeinflusste viele weitere abendländische Universitäten.
Rechte und Gerichtsbarkeit der Universitäten
- Universitäten erhielten juristische Körperschaftsrechte und damit das Recht, akademische Grade zu verleihen.
- Akademische Gerichtsbarkeit sicherte Unabhängigkeit von lokalen Mächten bei Loyalität zu Kaiser oder Papst.