

Harninkontinenz bei Kindern
12 snips May 31, 2025
In dieser Folge spricht Dr. Eberhard Kuwertz-Bröking, ein renommierter pädiatrischer Nephrologe, über Harninkontinenz bei Kindern. Er erklärt die verschiedenen Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten, wobei er praktische Tipps für Eltern gibt. Interessant ist der Einsatz von Weckapparaten zur Behandlung des nächtlichen Einnässens. Zudem diskutiert er die Rolle der Kommunikation zwischen Ärzten, Kindern und Eltern. Abschließend beleuchtet er die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Kindermedizin und die Bedeutung von Prävention.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Häufigkeit der Harninkontinenz
- Harninkontinenz bei Kindern ist relativ häufig, etwa 5% der Siebenjährigen nässen mehrmals pro Woche ein.
- Ein Reifungsprozess führt bei 15% jährlich zur Besserung, einige wenige bleiben jedoch dauerhaft betroffen.
Standardisierte Diagnostik nutzen
- Nutzen Sie standardisierte Fragebögen und Miktionsprotokolle für Diagnostik.
- Eltern dokumentieren die Blasen- und Miktionseinsichten zu Hause, um die Diagnosestellung zu erleichtern.
Freundliche Unterstützung beim Trockenwerden
- Bis zum Alter von fünf Jahren gilt nächtliches Einnässen als physiologisch und benötigt keine Behandlung.
- Unterstützen Sie Kinder freundlich beim Trockenwerden und vermeiden Sie Bestrafungen.