
Forschung aktuell Outdoor-Kleidung: Neue Membran ohne PFAS
Oct 31, 2025
Mario Stucki, Chemiker bei DEMPORA, ist Experte für PFAS-freie Membranen in Outdoor-Kleidung. Er erklärt die Gefahren von PTFE und zeigt, wie alternative poröse Membranen aus Polypropylen und anderen Kunststoffen hergestellt werden. Besonders spannend sind die Methoden zur Porenbildung, die Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit steuern. Stucki diskutiert biobasierte Optionen aus Rizinusöl und den Trend zu recycelbaren Materialien. Marktentwicklungen und rechtliche Einschränkungen gegen PFAS in der Bekleidungsindustrie werden ebenfalls thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dreischichtaufbau Und PFAS-Problematik
- Outdoor-Jacken haben eine dreischichtige Bauweise mit einer Membran zwischen zwei Stofflagen.
- Bisher war diese Membran oft PTFE und damit PFAS-haltig, was große Mengen Ewigkeitschemikalien verbreitete.
Porensteuerung Statt Fluorchemie
- DEMPORA stellt poröse Membranen aus Nicht-PFAS-Polymeren wie Polypropylen oder Polyamid her.
- Die Porengröße lässt sich steuern, um Atmungsaktivität oder Wassersäule gezielt zu justieren.
Laborprozess Mit Kalkpulver
- Im Labor mischen die Techniker Polymerpellets mit mineralischem Pulver wie Kalziumkarbonat und extrudieren die Mischung.
- Anschließend löst eine schwache Säure das Mineral heraus und hinterlässt Mikroporen in der Membran.
