
Der Bitcoin Podcast Das deutsche Finanzsystem in 34 Minuten erklärt.
Nov 6, 2025
In dieser Folge wird das deutsche Finanzsystem anschaulich erklärt. Florian beleuchtet die Rolle von Bundesbank und Bundeskasse im Zahlungsverkehr. Er erläutert, wie Staatsanleihen emittiert werden und das Sondervermögen der Bundesregierung funktioniert. Zudem wird diskutiert, wie die Zentralbank Staatsanleihen kauft und welche Folgen das für Inflation und Neuverschuldung hat. Schließlich zeigt Florian, wie die Zentralbank Zinsen beeinflusst und welche Konsequenzen dies für den Staat hat.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bundesfinanzen Zentral Gesteuert
- Das Bundesministerium der Finanzen steuert Haushalt, Kreditaufnahme und zentrale Stellen wie Bundeskasse und Finanzagentur.
- Die Bundeskasse verwaltet Ein- und Auszahlungen; fehlende Mittel füllt die Zentralkasse über Anleihenfinanzierung.
Haushalt 2025: Defizit Und Sondervermögen
- Der Bundeshaushalt 2025 zeigt Ausgaben von ~500 Mrd. und Einnahmen von ~420 Mrd., wodurch ein Kerndefizit entsteht.
- Netto-Kreditaufnahme und zusätzliches Sondervermögen erhöhen die jährliche Neuverschuldung deutlich.
Sondervermögen Ist Schuldenfinanziert
- Das Sondervermögen über 500 Mrd. wird gesetzlich kreditfinanziert und zeitlich gestreckt über Jahre aktiviert.
- Im Gesetz wird selbst eingeräumt, dass solche Kreditaufnahme preisniveauwirksam und inflationär sein kann.


