Elbvertiefung

Was der Hamburger Zukunftsentscheid verändern kann (und was nicht)

10 snips
Oct 3, 2025
Frank Drieschner, Politik- und Klimapolitik-Redakteur bei der Zeit, erläutert, wie Hamburg bis 2045 klimaneutral werden möchte. Er diskutiert den Hamburger Zukunftsentscheid, der ein neues Klimaschutzgesetz anstrebt. Drieschner zeigt, dass Hamburg beim Klimaschutz hinterherhinkt und hinterfragt die Realisierbarkeit der ambitionierten Ziele. Außerdem beleuchtet er die Positionen der Politik, mögliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bürger und die Reaktion der Wirtschaft auf diese Herausforderung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klimaziel Und Rechenschaftspflicht

  • Hamburgs Klimaschutzgesetz soll die Stadt bis 2040 klimaneutral machen und regelmäßige Rechenschaft fordern.
  • Frank Drieschner betont, dass das Ziel nur erreicht wird, wenn die Stadt bei Abweichungen zusätzliche Maßnahmen ergreift.
INSIGHT

Umbau Muss An Allen Schrauben Drehen

  • Ein radikaler rascher Umbau wäre nötig, um 1,5 °C-konform zu werden, mit umfangreicher Energieeinsparung und großem CO2-Entzug.
  • Drieschner hält eine solche Transformation in Hamburg unter den aktuellen Verhältnissen für unrealistisch.
ANECDOTE

Dämmung: Gutachten Statt Handeln

  • Drieschner schildert die Schwierigkeit der Wärmedämmung privater Wohnungen und die geringe Handlungsmacht des Staates.
  • Er kritisiert, dass die Stadt drei Jahre an einem Gutachten arbeitete, statt praktisch voranzugehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app