Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

Die Zukunft der Berufslehre (Episode 202)

8 snips
Feb 17, 2025
Bianka König, Co-Gründerin und Managing Director von Jomb AG, spricht über die Zukunft der Berufslehre. Sie beleuchtet die Unterschiede im dualen Ausbildungssystem zwischen Deutschland und der Schweiz und was beide Länder voneinander lernen können. Die Rolle der Eltern und Schulen bei der Berufswahl junger Menschen wird ebenso diskutiert wie neue Lehrberufe, die durch Digitalisierung entstehen. König ermutigt Unternehmen, die duale Ausbildung zu fördern, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen und auf den demografischen Wandel zu reagieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ansehen der Lehre

  • Die dualen Ausbildungssysteme in der Schweiz und Deutschland sind ähnlich, aber das Ansehen der Lehre ist unterschiedlich.
  • In der Schweiz ist die Lehre angesehener und häufiger als in Deutschland.
INSIGHT

Flexibilität im Schweizer System

  • Das Schweizer Bildungssystem ermöglicht den Wechsel von der Lehre zur Hochschule über die Berufsmatura.
  • So bleiben den Schülern alle Möglichkeiten offen, auch nach Beginn einer Lehre.
ANECDOTE

Spätentwickler

  • Bianka König erzählt, dass viele ihrer Bekannten erst später ihr Potenzial entdeckt haben.
  • Ein früher Entscheid für oder gegen das Gymnasium mit 10 Jahren sei daher schwierig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app