
 Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
 Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik) Soziopod #052: Gerechtigkeit mit dem Schleier des Nichtwissens von und mit John Rawls
 8 snips 
 May 30, 2019  John Rawls, ein einflussreicher amerikanischer Philosoph, erörtert seine Theorien zur Gerechtigkeit. Er erklärt das Konzept des 'Schleiers des Nichtwissens', das dazu dient, faire gesellschaftliche Prinzipien zu entwickeln, ohne die eigene soziale Stellung zu kennen. Die Bedeutung von Gerechtigkeit in modernen Demokratien wird beleuchtet, ebenso wie die Herausforderungen der Ressourcenverteilung. Zudem werden soziale Ungleichheit und die Notwendigkeit von Umverteilung diskutiert, während die Relevanz dieser Ideen in aktuellen gesellschaftlichen Themen hervorgehoben wird. 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 
 Intro 
 00:00 • 2min 
 Vorfreude auf Live-Event und Wertschätzung der Community 
 02:00 • 2min 
 Die Suche nach Gerechtigkeit in modernen Demokratien 
 04:09 • 6min 
 Das Konzept des Schleiers des Nichtwissens 
 09:42 • 21min 
 Der Schleier des Nichtwissens und gesellschaftliche Gerechtigkeit 
 30:40 • 11min 
 Erfahrungen aus der Wirtschaft: Gerechtigkeit und Rollenwechsel 
 41:59 • 2min 
 Gerechtigkeit und der Schleier des Nichtwissens 
 43:45 • 10min 
 Gerechtigkeit und Ungleichheit nach Rawls 
 53:35 • 17min 
 Wohlstand und Gerechtigkeit im Kontext von Flucht 
 01:10:56 • 4min 
 Gerechtigkeit im Schleier des Nichtwissens 
 01:15:11 • 14min 
 Gemeinsame Motivation für Klimaschutz unter Jugendlichen 
 01:29:14 • 2min 
 Mindestlohn und Gerechtigkeit 
 01:31:14 • 5min 
 Reflexion über Podcast-Produktion 
 01:36:12 • 3min 
