#13 Boxweltmeister Wladimir Klitschko über den Unterschied zwischen Motivation und Willenskraft und warum Wachstum auch mit Schmerz verbunden ist.
Aug 3, 2024
auto_awesome
Wladimir Klitschko, ein Boxweltmeister und Olympiasieger, spricht über die immense Bedeutung von Willenskraft im Leben und im Sport. Er erörtert, wie persönliches Wachstum oft mit Schmerz verbunden ist und wie dieser Prozess Stärke verleiht. Klitschko reflektiert über seine Erfahrungen während des Ukraine-Kriegs und die Wichtigkeit positiver Denkweise in Krisenzeiten. Zudem beleuchtet er die Unterschiede zwischen Motivation und Willenskraft, wobei Letztere als Schlüssel zum langfristigen Erfolg gilt.
Wladimir Klitschko betont, dass echte Willenskraft unverzichtbar ist, um Ziele beständig zu verfolgen, während flüchtige Motivation nicht ausreicht.
Die Kombination aus sportlichem Erfolg und akademischem Wissen wird als einzigartiger Ansatz zur Förderung von Leadership und persönlichem Wachstum hervorgehoben.
Klitschko erläutert die emotionalen Herausforderungen des Ukraine-Kriegs und die Notwendigkeit internationaler Unterstützung für das Land und die Welt.
Deep dives
Die Kunst der Selbstentwicklung
Die Bedeutung der persönlichen und beruflichen Selbstentwicklung wird hervorgehoben, wobei der Gastgeber betont, wie wichtig es ist, ständig zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Dabei wird die Vision vorgestellt, Arbeitsplätze in Orte der Freude und Leistung zu verwandeln. Die Diskussion geht darauf ein, wie Ansätze und Modelle, die im Podcast vorgestellt werden, den Zuhörern Denkanstöße geben sollen. Humor und Lachen werden als essenzielle Elemente des Lernprozesses angesehen, die dazu beitragen, eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Wladimir Klitschko: Vom Sport zur Wissenschaft
Wladimir Klitschko wird als herausragende Persönlichkeit vorgestellt, die nicht nur sportliche Erfolge als Weltmeister erzielt hat, sondern auch einen akademischen Hintergrund in Sportwissenschaften hat. Seine Leidenschaft für die Ausbildung zeigt sich in der Initiierung eines Zertifikatskurses in Change und Innovation, den er an der Universität St. Gallen mit dem Gastgeber ins Leben gerufen hat. Klitschko möchte sein Wissen und seine Erfahrungen weitergeben, um anderen zu helfen, erfolgreich und resilient zu werden. Diese Kombination aus sportlichem Erfolg und akademischem Wissen wird als einzigartiger Ansatz zur Förderung von Leadership und persönlichem Wachstum angesehen.
Die Auswirkungen des Krieges auf die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine wird als zentrales Thema aufgegriffen, wobei Klitschko seine eigenen Erfahrungen und die damit verbundenen emotionalen Herausforderungen schildert. Er beschreibt die Verzweiflung und das Leid, die Menschen in den ersten 200 Tagen des Krieges erlebt haben, und die tägliche Bedrohung, die durch Angriffe auf zivile Gebiete entsteht. Die geopolitische Bedeutung der Ukraine, sowohl als landwirtschaftliches Zentrum als auch als strategischer Knotenpunkt in Europa, wird betont. Klitschko äußert die dringende Notwendigkeit, internationale Unterstützung zu leisten und betont, dass der Konflikt nicht nur die Ukraine, sondern die gesamte Welt betrifft.
Psychische Widerstandsfähigkeit im Angesicht von Herausforderungen
Klitschko spricht über die Wichtigkeit der mentalen Stärke und die Fähigkeit, in Krisenzeiten Ruhe und Klarheit zu bewahren. Er vergleicht die Herausforderungen des Krieges mit den Anforderungen, die er im Boxring erlebt hat. Der Gedanke, dass man in schwierigen Situationen ruhig bleiben und seine Stärken erkennen muss, wird dabei hervorgehoben. Zudem wird erwähnt, dass sowohl im Sport als auch im Leben die akute Auseinandersetzung mit Schmerzen und Widerständen notwendig ist, um persönliches Wachstum zu erreichen.
Willenskraft versus Motivation
Ein wesentlicher Punkt der Diskussion ist der Unterschied zwischen Willenskraft und Motivation, den Klitschko klar definiert. Er betont, dass Motivation flüchtig ist und schwankt, während Willenskraft eine beständige Kraft darstellt, die es Menschen ermöglicht, trotz Widerständen ihre Ziele zu verfolgen. Klitschko unterstreicht, dass die Fähigkeit, seine Willenskraft zu aktivieren, entscheidend für den persönlichen Erfolg ist. Diese Perspektive wird als Schlüssel zum Überwinden von Herausforderungen im Leben und im Sport präsentiert, indem man sich auf die eigenen inneren Stärken konzentriert.
Boxweltmeister, Olympiasieger und erfolgreicher Geschäftsmann Wladimir Klitschko ist zu Gast bei Wolfgang Jenewein und spricht mit Ihm darüber, wie wichtig die Willenskraft im Ring, aber auch im Leben ist. Er erklärt auch eines seiner zentralen Prinzipien: "Du bist die bewegende Kraft - if you control your mind, you control everything" und wie ihm dieses auch im aktuellen Krieg gegen die Ukraine Orientierung und Stärke gibt.
--- Ein grosses Dankeschön an die HDI Gruppe für das Sponsoring unseres Podcasts! In unserer Zusammenarbeit erleben wir täglich, was gute Zusammenarbeit und eine positive Teamkultur ausmacht. Wer sich für eine Karriere in einem Unternehmen mit einer hervorragenden Unternehmenskultur interessiert, sollte unbedingt einen Blick auf ihre Karriereseite werfen: https://careers.hdi.group/
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode