Ist das wichtig?

#65 Was sich Österreich vom Burgenland und sogar von Wien abschauen könnte

9 snips
Aug 8, 2025
Der Entwurf für ein fortschrittliches Klimaschutzgesetz im Burgenland sorgt für spannende Diskussionen. Georg erklärt die Kerninhalte wie den Ausbau erneuerbarer Energien und das verpflichtende Monitoring. Ein interessantes Klimacheck-Prinzip für große Projekte wird vorgestellt. Die Rolle der SPÖ und Grünen sowie die entscheidende Funktion der Bundesländer bezüglich Klimazielen werden beleuchtet. Kritische Punkte sind die fehlenden Sanktionen im Gesetz. Abschließend wird die Vorreiterrolle Burgenlands für andere Regionen diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Burgenland Legt Neues Klimaschutzgesetz Vor

  • Das Burgenland hat einen Gesetzentwurf für ein Klimaschutzgesetz präsentiert, das Ziele und Maßnahmen verbindlich festlegt.
  • Das Gesetz legt Monitoring, regelmäßige Strategieaktualisierung und einen Expert*innenbeirat als zentrale Elemente fest.
INSIGHT

Fünfjährige Strategie Und Steuerungspflicht

  • Das Gesetz schreibt eine Klimastrategie mit fünfjähriger Aktualisierung und kontinuierlichem Monitoring vor.
  • Bei Zielabweichungen greift eine Steuerungsgruppe, die sofort Maßnahmen vorschlagen muss.
ADVICE

Klimachecks Für Gesetze Und Bauprojekte

  • Führe verpflichtende Klimachecks für neue Gesetze und teure Bauprojekte ein, um Klimaauswirkungen sichtbar zu machen.
  • Fordere begründete Ausnahmen, wenn ein Projekt dem Klima schadet, aber trotzdem nötig ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app