Einschlafen mit Geschichte

Himmelsscheibe von Nebra

May 19, 2025
Die Himmelsscheibe von Nebra ist die älteste bekannte Darstellung des Nachthimmels und fasziniert mit ihren astronomischen Symbolen. Ihre Entdeckung wirft Fragen zur Bronzezeit auf, insbesondere zu den frühen astronomischen Kenntnissen. Der illegale Verkaufsversuch der Scheibe brachte spannende Kontroversen ans Licht. Zudem wird ihre religiöse Bedeutung und die Verbindung zu einem möglichen Kalendersystem erforscht. Auch die archäologischen Funde rund um den Grabhügel Bornhöck liefern spannende Einblicke in die Handelskontakte der damaligen Zeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Älteste Himmelsdarstellung

  • Die Himmelsscheibe von Nebra ist die älteste bekannte Himmelsdarstellung und etwa 3700 bis 4100 Jahre alt.
  • Sie zeigt astronomische Phänomene und religiöse Symbole, was auf einen komplexen Glauben hindeutet.
ANECDOTE

Illegale Fundgeschichte

  • 1999 wurde die Scheibe von Raubgräbern illegal mit einem Metalldetektor auf dem Mittelberg gefunden.
  • Durch eine verdeckte Aktion wurde sie 2002 in Basel von der Polizei sichergestellt.
INSIGHT

Fundzusammengehörigkeit bestätigt

  • Bodenprobenanalysen bestätigten, dass Himmelsscheibe und Schwerter mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom Mittelberg stammen.
  • Die Metallzusammensetzung unterstützt die Zusammengehörigkeit der Funde.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app