

Kann man Trauma verlernen? Im Gespräch mit Daniela Barchasch
Jun 6, 2025
Daniela Barchasch, Therapeutin und Coach, spricht über die herausfordernde Natur von Trauma und Heilung. Sie erklärt, dass es nicht darum geht, Erlebnisse zu vergessen, sondern sie neu zu erleben. Die Rolle von Bindung und Körperarbeit in diesem Prozess ist entscheidend. Daniela beleuchtet unfulfilled childhood needs und deren Einfluss auf das Selbstbild sowie die Auswirkungen von toxischen Familiensystemen. Offene Kommunikation und ehrliches Feedback werden als wichtige Werkzeuge hervorgehoben, um emotionale Verbindungen zu stärken und persönliche Wachstumsprozesse zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Trauma lässt sich integrieren, nicht löschen
- Trauma verschwindet nicht einfach, es kann nur integriert werden.
- Integration bedeutet, dass es unser Leben nicht mehr bestimmt und wir neue Freiheit im Handeln gewinnen.
Traumaerfahrung in der Mutterschaft
- Daniela Barchasch schildert, wie das Krankenhausaufenthalt ihrer kranken Tochter alte Traumamuster auslöste.
- Alte Muster wie Erstarrung erschwerten das Setzen von Grenzen gegenüber dem Umfeld.
Körper und Geist im Entwicklungstrauma
- Entwicklungstrauma prägt Haltung und Körpermuster tiefgehend.
- Nervensystemregulation und Toleranzfenster beeinflussen den Umgang mit Gefühlen und Stress.