
Im Aufzug Im Aufzug mit Marlene Engelhorn
9 snips
Jan 17, 2024 Marlene Engelhorn, Aktivistin und Gründerin von Tax Me Now, setzt sich kraftvoll für Steuergerechtigkeit ein. Sie spricht über ihre privilegierte Kindheit und die heftige Auseinandersetzung mit ihrem bevorstehenden Erbe, das ihren politischen Antrieb entzündete. Marlene analysiert das Tabu rund ums Geld und kritisiert die geringe Besteuerung von Vermögen sowie die Schlupflöcher im Erbschaftsrecht. Ihr Appell für Transparenz und den Zusammenhalt fusst auf der Überzeugung, dass Bildung und politischer Druck notwendig sind, um gerechte Veränderungen zu erreichen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Villa-Kind Zur Erbin
- Marlene Engelhorn erzählt, dass sie bereits als Kind in einer Villa aufwuchs und mit Ende 20 erfuhr, dass sie Millionen erben würde.
- Die plötzliche Ankündigung der Erbschaft veränderte ihr Bewusstsein und führte zu politischem Engagement für Steuergerechtigkeit.
Universität Als Perspektivwechsel
- Marlene beschreibt, wie Uni-Kontakte sie mit Lebensrealitäten konfrontierten, die nichts mit ihrem privilegierten Alltag zu tun hatten.
- Diese Begegnungen veränderten ihr Selbstbild und führten zu Reflexion über Macht und Verantwortlichkeit.
Vermögen Ist Kein Legitimer Machtgrund
- Engelhorn zieht einen direkten Zusammenhang zwischen Vermögenskonzentration und politischer Macht ohne demokratische Legitimation.
- Sie argumentiert, Vermögen sollte nicht automatisch politische Macht bedeuten.

