

S01 E07: Corona Sorgen Podcast: Unsere Gesellschaft
Zum Höhepunkt des Lockdowns wusste manchmal nicht einmal die Polizei, wie eine Verordnung exekutiert werden sollte: Die Anweisungen änderten sich zu schnell. Ein Land durch eine Krise zu bringen, ist eine komplexe Aufgabe.
Obwohl wir nicht wissen, wie es weitergehen wird, sollten wir uns Gedanken machen, wie es weitergehen sollte. Wie können wir für die vielen jungen Arbeitslosen zwischen 16 und 24 Jahre zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen, weil Sie Corona-bedingt keinen Job finden? Wie kann jenen Menschen aus der wirtschaftlichen Krise geholfen werden, die seit Covid-19 vor dem Aus stehen? Wie wird sich unser Konsumverhalten entwickeln? Wird uns die Pandemie in unserer Meinungsfreiheit einschränken?
Der Corona Sorgen Podcast versucht Antworten zu geben auf die Fragen des gesellschaftlichen Lebens während der Pandemie.
Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt).
Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken.
Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:
https://www.facebook.com/wien.at
https://bsky.app/profile/wien.gv.at
https://twitter.com/Stadt_Wien
https://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/
https://www.instagram.com/stadtwien/
Und abonniert unseren täglichen Newsletter:
http://wien.gv.at/meinwienheute
Weitere Stadt Wien Podcasts:
- Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten
- büchereicast der Stadt Wien Büchereien