

Wie ticken VCs?
Jun 25, 2024
Andreas Goeldi, Partner bei B2venture und ein versierter Gründer mit über 20 Jahren Erfahrung, diskutiert die spannende Beziehung zwischen Startups und Venture Capital. Er erklärt, wie Gründer Investoren ansprechen sollten und worauf sie bei den ersten Gesprächen achten müssen. Goeldi beleuchtet auch die Bedeutung von Teamdynamik und zwischenmenschlicher Chemie. Außerdem spricht er über die entscheidende Rolle von Charisma bei Gründern und wie eine offene Kommunikation während der Zusammenarbeit den Erfolg fördern kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Göldis Gründererfahrung
- Andreas Göldi gründete drei Startups, eines davon rein eigenfinanziert.
- Ein weiteres Startup scheiterte am Versuch, während der Finanzkrise 2008 VC-Gelder zu sichern.
Ablehnung durch VCs
- VCs müssen viele Pitches ablehnen, nicht unbedingt wegen mangelnder Qualität.
- Die Auswahl ist oft abhängig von der VC-Strategie und aktuellen Markttrends.
LP-Einfluss
- Die Dynamik zwischen Limited Partners (LPs) und VCs beeinflusst die Investmentstrategie.
- Gründer sollten die verschiedenen LP-Typen und deren Präferenzen verstehen.