F.A.Z. Wissen

Sind daddelnde Mütter und Väter automatisch Rabeneltern?

May 9, 2025
In dieser Folge wird die Smartphone-Nutzung der Eltern und deren Einfluss auf Kleinkinder thematisiert. Studien zeigen, dass die technische Ablenkung die Qualität der Eltern-Kind-Interaktion verringert. Kinder neigen dazu, weniger nach Interaktion zu suchen, wenn ihre Eltern ständig aufs Handy schauen. Es werden praktische Empfehlungen für handyfreie Momente besprochen. Zudem wird die gesellschaftliche Relevanz des Problems und der Wunsch von Kindern nach weniger Ablenkung durch Smartphones hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Meta‑Analyse Zeigt Durchgehende Negative Effekte

  • Eine Meta‑Analyse aus JAMA Pediatrics fasst 21 Studien zu Eltern‑Smartphonen und Kleinkindern (0–5 Jahre) zusammen.
  • Bis auf Sprachentwicklung zeigen die Kinder signifikant schlechtere Aufmerksamkeit, emotionale Entwicklung und Bindung.
INSIGHT

Kleine Effekte, Große Bedeutung

  • Die festgestellten Effekte sind statistisch signifikant, aber meist klein in der Größe.
  • Kleine Effekte können auf Bevölkerungsebene jedoch große Auswirkungen haben, da fast alle Familien Smartphones nutzen.
INSIGHT

Anwesenheit Senkt Gesprächsqualität

  • Schon die bloße Anwesenheit eines Smartphones oder Tablets reduziert Gesprächsqualität und Präsenz.
  • Diese verminderte Präsenz erklärt plausibel negative Effekte auf Kind‑Eltern Bindung und Verhalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app