OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

“So funktioniert der Quantencomputing-Markt” - Duolingo, Zalando, DHL & Lemonade

13 snips
Nov 7, 2025
Daniel Volz ist Quantenphysiker und Gründer von Kipu Quantum. In diesem Gespräch geht es um die faszinierenden Möglichkeiten des Quantencomputings und die aktuellen Marktakteure. Volz erklärt, warum die Technologie keine klaren Winner-Takes-All-Szenarien verspricht. Er gibt wertvolle Tipps, wie man vertrauenswürdige Unternehmen im Quantenmarkt identifiziert, und hebt IBM und Google als ernsthafte Player hervor. Außerdem beleuchtet er die Bedeutung von Transparenz und validierbaren Ansprüchen in der Branche.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lemonade: KI-First Versicherungsgeschichte

  • Lemonade nutzt seit 2015 KI, um Kosten im Versicherungsgeschäft zu senken und wächst stark trotz fehlender Profitabilität.
  • Die Prämieneffizienz verbesserte sich deutlich: nur noch 70 von 100 Dollar fließen in Schäden.
INSIGHT

Kein Klarer Hardware-Winner Bald

  • Auf der Hardware-Seite wird es in den nächsten 10–15 Jahren keinen einzigen klaren Gewinner geben.
  • Anleger sollten eher ein Portfolio von Hardware-Partnerschaften in Betracht ziehen als auf ein einzelnes Pferd zu setzen.
INSIGHT

Transparenz Und Akademische Einbettung Zählen

  • Transparenz und akademische Einbettung sind wichtige Vertrauenssignale bei Quantenfirmen.
  • Firmen ohne Publikationen oder Nachvollziehbarkeit sammeln trotzdem oft große Summen ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app