

Keep it real oder Realitätsverweigerung?
Ehrlich, roh und ohne Filter – oder doch lieber die heile Scheinwelt? In dieser Folge diskutieren wir, wo heute noch echte Authentizität Platz hat – in der Fotografie, auf Social Media und im Alltag als Kreative. Wie viel Realität wollen wir wirklich zeigen – und wie oft belügen wir uns selbst (oder andere), um ein bestimmtes Bild aufrechtzuerhalten?
Zwischen Selbstinszenierung und schonungsloser Ehrlichkeit fragen wir uns: Wo liegt die Grenze zwischen „Keep it real“ und reiner Realitätsverweigerung? Und was bedeutet es überhaupt, authentisch zu sein?
Link zu Timo´s Workshop am 10.08.2025:
https://www.timobarwitzki.de/shop/workshop/workshop-10-08-2025
Link zu Stefans neuen Podcast:
https://open.spotify.com/show/10WiVqQsjqq52C6xtOc9Jz?si=312e42b51bef40fe
Hosts:
Stefan Magh: Instagram I Webseite I
Timo Barwitzki: Instagram I Webseite I Instagram Hochzeiten I Hochzeits-Webseite I
Links zu After Shooting End:
I WhatsApp-Gruppe I Instagram I Facebook-Gruppe I
(Werbung) Diese Folge wird unterstütz von der Tamron Europe GmbH.
(Werbung) Neurapix:
2000 kostenlose Bearbeitungen mit dem KI-Plugin für Lightroom
Promo-Code: aftershootingend oder unter diesem Link:
https://neurapix.com/?code=aftershootingend
Credits: Logo - Tobias Göbel I Einsprecher: Cindy Draganic I Intro/Outro - Bryan Lewis Saunders - The Photograph I Pataphysics - Photograph I Scott Holmes - Hotshot I Sony Battery AM Radio Tuning - SailorMoonFan