#62 Google Founder fordert 60h Woche | TOP-Gehälter der ATX Vorstände | Trump & Amerika | Die Börse usw.
whatshot 7 snips
Mar 7, 2025
Diese Woche wird über die Millionen-Gehälter der ATX-Vorstände diskutiert und wie fair sie wirklich sind. Der Google-Gründer fordert eine 60-Stunden-Woche und beleuchtet damit die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Außerdem stehen Trumps neueste politischen Züge im Fokus und die aktuellen Börsennachrichten werden analysiert. Kurz wird auch über die Schließung von Skype und den Boom der Video-Podcasts gesprochen, die mittlerweile über eine Milliarde Zuschauer auf YouTube erreichen.
52:13
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Treffen mit Ray Dalio
Martin Kaswurm traf Ray Dalio in Abu Dhabi.
Dalio führt mehrere Handys für verschiedene Zeitzonen.
volunteer_activism ADVICE
BTM-Event
Das BTM-Event findet am 28. Mai statt.
Teilnehmer können sich vernetzen und mehr Wissen mitnehmen.
question_answer ANECDOTE
Günther Helm als Speaker
Günther Helm, ehemaliger CEO von Hofer und Müller, wird Speaker beim BTM-Event sein.
Er hat u.a. "Zurück zum Ursprung" und die "Backbox" entwickelt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In 'Principles: Life and Work', Ray Dalio shares the principles he has developed over his career that have helped him achieve success. The book is divided into three sections: the first section explains how Dalio's principles were formed from his personal and professional experiences; the second section outlines life principles, such as embracing reality, being radically open-minded, and understanding the importance of pain and reflection in personal growth; and the third section focuses on work principles, including the use of radical truth and radical transparency to transform an organization. Dalio advocates for systematizing decision-making into algorithms, learning from failures, and building a culture where it is okay to make mistakes but unacceptable not to learn from them.
Werde übernatürlich
Werde übernatürlich
Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen
Joe Dispenza
In "Werde übernatürlich" erklärt Dr. Joe Dispenza, wie man durch bewusstes Denken und Handeln das eigene Leben verändern kann. Er beschreibt, wie Gedanken und Emotionen die körperliche Gesundheit beeinflussen und wie man durch Meditation und andere Techniken das Gehirn umprogrammieren kann. Dispenza betont die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstreflexion, um negative Muster zu durchbrechen und positive Veränderungen zu bewirken. Das Buch bietet praktische Übungen und Strategien, um das eigene Potenzial zu entfalten und ein erfüllteres Leben zu führen. Es ist ein inspirierender Leitfaden für alle, die ihr Leben positiv verändern wollen.
Diese Woche sprechen Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm über die Millionengehälter der ATX-Vorstände, Trumps neue Moves in den USA und warum Google-Founder Larry Page die 60h-Woche fordert. Dazu: Microsoft stellt Skype ein, die Oscars, Biohacking mit Bryan Johnson & wir haben einen neuen Speaker für’s BTM-Event.
Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über: