Doppelgänger Tech Talk

Milliarden Strafe für Amazon & SAP im Visier der EU #496

74 snips
Sep 26, 2025
OpenAI plant ein gigantisches 7-Gigawatt-Datacenter in Texas mit Partnern wie Oracle. Microsoft startet einen Publisher-Marktplatz für KI-Lizenzen. Die EU hat ein Kartellverfahren gegen SAP wegen problematischer Wartungsverträge eröffnet. Amazon muss 2,5 Milliarden Dollar zahlen für irreführende Praktiken bei Prime-Kündigungen. YouTube hebt gesperrte Channels wieder auf, während Tether eine Bewertung von 500 Milliarden anstrebt. Außerdem verhandelt Meta mit Google über werbliche Kooperationen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stargate Skaliert KI-Strombedarf

  • Das Stargate-Projekt plant KI-Datacenter mit 7 Gigawatt Leistung, vergleichbar mit dem Energiebedarf ganzer Länder.
  • Solche Rechenzentren verändern die Infrastrukturkosten und zentralisieren KI-Kapazität bei wenigen Anbietern.
INSIGHT

Oracle Hebelt KI-Ausbau

  • Oracle nimmt 18 Milliarden Dollar Schulden auf, um KI-Infrastruktur zu bauen und als Vermieter für OpenAI zu fungieren.
  • Das Modell verlagert Risiko auf Kapitalmärkte und macht Cloud-Ressourcen zu profitablen Mietobjekten.
ADVICE

Absichern Gegen KI-Bubble-Risiken

  • Überlege Absicherungen wie Short-Positionen auf Cloud- oder KI-Indizes, um Crash-Risiken zu mindern.
  • Setze nur Geld ein, das du verstehst, und nutze solche Instrumente nur mit fundiertem Wissen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app