Gradmesser cover image

Gradmesser

Tax the Rich: Warum Reiche das Klima retten können

May 23, 2024
38:38

Till Kellerhoff vom Club of Rome will keine Neiddebatte, sondern einen offenen Diskurs darüber, wie die immer größere Ungleichheit in unserer Gesellschaft und die Klimakrise zusammenhängen. In dieser Folge schlägt er Lösungswege für beide Krisen vor und erklärt, warum er für eine Vermögenssteuer ist.

Till Kellerhoff, Ökonom und Politikwissenschaftler, ist Programmdirektor beim Club of Rome. Zusammen mit Jorgen Randers, der schon am Bericht "Die Grenzen des Wachstums" mitgearbeitet hat, hat er jetzt das Buch "Tax the Rich" geschrieben.

Dabei erfahrt Ihr unter anderem:

  • warum erst seit den 90er Jahren die Ungleichheit massiv ansteigt
  • wieso im Moment vor allem die weniger Wohlhabenden die Kosten der ökologischen Transformation tragen
  • ab wann ihr in Deutschland eigentlich "reich" seid
  • wieso die Klimakrise vor allem ein Marktversagen ist
  • was eine Vermögenssteuer bringen kann

Was meint ihr? Seid ihr auch für eine Vermögenssteuer - oder ist das ein kompletter Holzweg? Schreibt gerne an gradmesser@tagesspiegel.de. Wir freuen uns, von Euch zu lesen.

Der nächste Gradmesser erscheint am Freitag, 31.Mai. Dann geht es um die Europa-Wahl und warum dann auch über die Zukunft des Green Deal abgestimmt wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner