
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick #140. Rechte Würstchen und die Atlantik-Brücke
In dieser Folge: Wir verstehen, warum Erdogan die Präsi-Wahlen vorzieht, sorgen uns um die Pressefreiheit in Österreich, lesen offene Briefe an Angela Merkel, checken nochmal gründlich die Atlantik-Brücke durch, fordern euch zu Kommentaren über eure Miet-Situation auf, bewundern TESS und hoffen auf viele schöne Nachrichten aus dem All, erinnern uns an die Seifenoper “Holocaust”, wundern uns über die DPA – über die thüringische Polizei nicht so sehr – und wir freuen uns über Mutanten-Enzyme, die gerne Plastik fressen (wie stellt ihr euch die in eurem Kopf vor? – ihr könnt uns gern eure selbst gemalten Bilder zuschicken!).
Links und Hintergründe
- tagesschau: Türkischer Wahltermin – Flucht nach vorn
- Süddeutsche: FPÖ droht kritischen ORF-Journalisten mit Entlassung
- Politico: Open Letter: Merkel’s shameful silence
- Wikipedia: Atlantik-Brücke
- Lobby-Pedia: Atlantik-Brücke
- Wikipedia: Deutsch-Russisches Forum
- Grünen-Politiker_innen äußern sich zur Atlantik-Brücke
- Wikipedia: Friedrich Merz
- Berliner Morgenpost: 13.000 Berliner demonstrierten für bezahlbare Mieten
- tagesschau: Weltraumteleskop TESS: Die Planetenjagd hat begonnen
- Wolfgang Schäuble: Der Vertrag – Wie ich über die Deutsche Einheit verhandelte
- Guardian: Scientists accidentally create mutant enzyme that eats plastic bottles
- tagesschau: 50 Jahre Geldautomat – Der schleichende Niedergang des “Bankomaten”
Nein, bin ich nicht und war ich nie.
— Alice Bota (@AliceBota) April 16, 2018
In #Kahla dringen #Neonazis & Burschenschafter in Unterkunft für unbegleitete minderjährige Asylbewerber ein & verletzen mehrere. Die @dpa übernimmt 1 zu 1 die #Polizeimeldung & erklärt dann, dass "Angehörige der rechten Szene und Flüchtlinge aufeinander losgegangen (sind)."
— (((Katharina König-Preuss))) (@KatharinaKoenig) April 19, 2018
Eine regelmäßige Spende über steady hält das Angebot am Leben.
