

Sendung 19:30 Uhr vom 9.9.2025
Sep 9, 2025
Einblicke in den Polizeialltag zeigen die Begeisterung junger Anwärter für ihren zukünftigen Beruf. Die Diskussion über das geplante Verbot von Verbrennern wirft Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie auf. In Ulm wird die steigende Antisemitismusproblematik in den sozialen Medien thematisiert. Lösungen gegen den Ärztemangel und die Rückkehr pensionierter Ärzte werden erörtert. Ein selbstfinanziertes Theater fördert kulturelle Vielfalt, während in Gernsbach eine bevorstehende Komödie humorvoll präsentiert wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
EU-Regelung 2035 Und Ihre Folgen
- Die EU-Regelung verlangt ab 2035 emissionsfreie Neuzulassungen in der EU und soll Planungssicherheit für Hersteller schaffen.
- Bestehende Verbrenner bleiben erlaubt, Händler und Fahrer können Gebrauchtwagen weiter nutzen.
Politik Vs. Industrie Beim Wandel
- Politiker und Autobauer streiten über eine mögliche Verschiebung des Verbrenner-Ends wegen Marktproblemen bei E-Autos.
- Kanzleramt und Landespolitiker betonen Wettbewerbsfähigkeit neben Klimazielen als Kernargumente.
Stimmen Von Der IAA In München
- Reporterin Angelika Hensoldt befragte IAA-Besucher in München zu ihrer Meinung zum Verbrenner-Aus und hörte geteilte Positionen.
- An der Messe dominieren laut ihr Elektro- und Hybridmodelle; Probefahrten boten keine reinen Verbrenner an.