

Nacktes Geld #37 – Uschi an Loch 19
9 snips Aug 1, 2025
Banker Hermann analysiert die geopolitischen Spannungen zwischen der EU und den USA, insbesondere im Kontext von Trump und von der Leyen. Er beleuchtet die Herausforderungen der deutschen Autoindustrie und die Finanzprobleme des Landes. Ein spannendes Thema ist der Bitcoin-Markt, mit bemerkenswerten Verkaufsaktionen und Strategien, um kluge Investments zu tätigen. Zudem wird die Ungerechtigkeit im Steuerrecht thematisiert, während eine humorvolle Werbekampagne eines Jeansunternehmens Kontroversen auslöst. Schlussendlich reflektieren sie die gesellschaftlichen Veränderungen im digitalen Zeitalter.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
EU-Erniedrigung durch Trump
- Donald Trump hat Ursula von der Leyen bei einem Deal in Schottland eindeutig erniedrigt.
- Die EU bezahlt 15% Zölle auf ihre Exporte in die USA, während die USA keine Zölle zahlen müssen.
USA beenden Klimawandel-Religion
- Die USA beenden die Einstufung von Treibhausgasen als gesundheitsschädlich und stoppen Klimaregulierungen.
- Trump sieht sich als Befreier von Klimawandel-Religion, mit massiven ökonomischen Konsequenzen nach sich gezogen.
Bitcoin langfristig und regelmäßig kaufen
- Kaufe Bitcoin regelmäßig über Sparpläne, um Emotionen zu vermeiden.
- Halte Bitcoin langfristig als Absicherung gegen finanzielle Unsicherheiten bis mindestens 2030.