
Das Politikteil Deutsche Russlandpolitik: "Den anderen Putin hat es nie gegeben"
Oct 24, 2025
Katja Gloger, Russland-Expertin und frühere Moskauer Korrespondentin, sowie Georg Mascolo, investigativer Journalist und Mitautor über deutsche Russlandpolitik, schildern schockierende Erkenntnisse aus ihrer Recherche. Sie beleuchten die Illusionen über Russland als verlässlichen Partner und Angela Merkels Fehleinschätzungen in der Beziehung zu Putin. Besonders aufschlussreich sind ihre Analysen zu MH17 und dem Ukraine-Konflikt. Beide Gäste reflektieren die gravierenden Fehler der deutschen Politik seit 2014 und diskutieren die gegenwärtige Bedrohung durch Russland.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Die Inszenierte Bundestagsrede
- Putins Rede 2001 im Bundestag wurde lange als Beleg eines «anderen» Putin gewertet.
- Die Autoren zeigen, dass Deutsche Teile der Rede mitvorbereiteten und die Wirkung bewusst erzeugt wurde.
MH17 Als Schlüsselmoment
- Katja erinnert an MH17 als Wendepunkt, weil eine Buk-Rakete aus Russland geliefert wurde.
- Der Schock verstärkte die Einsicht, dass Russland aggressiv und verantwortungslos agiert.
Versagen Nach 2014
- Deutschland hat nach 2014 zu wenig Abschreckung gegenüber Russland aufgebaut.
- Dadurch blieben wirtschaftliche Abhängigkeiten und militärische Unterausstattung bestehen.


