

Scheuba fragt nach ... bei Gerhard Haderer – #20
Nov 17, 2020
In dieser Folge wird über die Herausforderungen für Satiriker und die Rolle von Karikaturen in Krisenzeiten gesprochen. Der Fall Eurofighter und der Korruptionsverdacht gegen einen ehemaligen Finanzminister bieten spannende Einblicke. Gerhard Haderer erklärt seine 'Schule des Ungehorsams' und reflektiert über Gotteslästerung sowie autoritäre Rhetorik. Auch die ironischen Aspekte des Terrorismus und die Grenzen der politischen Karikatur werden humorvoll behandelt. Die Diskussion über provokanten Journalismus und die Sensibilität in sozialen Medien rundet das Ganze ab.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Kritik an politischen und medialen Entwicklungen
02:29 • 3min
Die Fehlkonstruktion Guantanamos und die Ironie des Terrorismus
05:13 • 3min
Politische Karikatur und ihre Grenzen
08:20 • 18min
Provokanter Journalismus und öffentliche Empörung
26:18 • 5min
Abschluss und Ausblick auf kommende Themen
31:21 • 2min