Ö1 Digital.Leben

Trump gegen die Medien

Jun 2, 2025
Die Herausforderungen für öffentlich-rechtliche Medien in den USA stehen im Fokus. Experten diskutieren die drohenden Budgetkürzungen für PBS und NPR und deren Auswirkungen auf die Berichterstattung. Die Bedeutung dieser Sender für die Medienlandschaft wird kritisch beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie kleinere Radiostationen unter den finanziellen Einschnitten leiden könnten. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft des Journalismus in den USA.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Elmos Job-Suche als Protest

  • Elmo, die rote Muppetfigur aus der Sesamstraße, suchte wegen Budgetkürzungen bei PBS einen neuen Job auf LinkedIn.
  • Dieser Fake-Post wurde genutzt, um auf die Bedrohung der öffentlich-rechtlichen US-Medien aufmerksam zu machen.
INSIGHT

Öffentlich-Rechtliche als Nerdsender

  • Die öffentlich-rechtlichen Medien in den USA sind qualitativ anspruchsvoll und bieten fundierte, werbefreie Analysen.
  • Sie werden als Nerdsender wahrgenommen und erreichen ein gebildetes, aber eher kleines Publikum.
INSIGHT

Trump kritisiert "Woke-Propaganda"

  • Trump kritisiert NPR und PBS als Woke-Propaganda wegen Themen wie Rassismus und Homosexualität.
  • Tatsächlich erzählen die Sender oft Geschichten aus der Breite der amerikanischen Gesellschaft, auch abseits der Metropolen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app