

(22) Wut und Wertung. Über Zombies, Lyrik und unsere Hassliebe zur Kunst - mit Johannes Franzen
8 snips Aug 16, 2025
Johannes Franzen, Literaturwissenschaftler und Dozent am Germanistischen Institut der Universität Siegen, spricht über die emotionalen Achterbahnfahrten, die Kunst in uns auslöst. Er beleuchtet, warum wir Filme lieben oder hassen und diskutiert die moralischen Dilemmas, die mit kontroversen Künstlern verbunden sind. Themen wie Zombies in Filmen, die Trennung von Kunst und Künstler und persönliche Enttäuschungen bei Kunstwerken kommen zur Sprache. Außerdem erfährt man, wie Lyrik manchmal mehr schmerzt als erfreut.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Michael Jackson: Ein persönlicher Skandalmoment
- Johannes Franzen erzählt, wie sein Text über Michael Jackson nach Leaving Neverland heftige Empörungsreaktionen auslöste.
- Er beschreibt Kommentare, Fanwut und die Schwierigkeit, Kunst und Künstler zu trennen.
Wenn Idole Politisch Enttäuschen
- Jan erzählt, wie ihm die politische Wendung von Dean Cain und anderen Idolen die Nostalgie verdirbt.
- Solche persönlichen Verlusterfahrungen lassen frühere Popkultur plötzlich problematisch erscheinen.
28 Years Later: Enttäuschung Im Kino
- Jan berichtet von seiner Enttäuschung über 28 Years Later nach langer Erwartung.
- Er beschreibt Langeweile, unsinnigen Humor und die Polarisierung der Zuschauerbewertungen.