Sham Jaff, eine erfahrene Journalistin und Thailand-Expertin, gibt spannende Einblicke in die politische Lage in Thailand, die von Turbulenzen und Protesten geprägt ist. Nándor Hulverscheidt, ein Faktenchecker, ergänzt die Diskussion mit interessanten Informationen. Sie sprechen über die geopolitischen Herausforderungen der Unabhängigkeit Bougainvilles und beleuchten die US-Unterstützung für die Ukraine. Außerdem wird eine skurrile Methode zur Bekämpfung von Fliegenplagen thematisiert und es gibt einen humorvollen Limerick über aktuelle Themen.
01:08:17
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Biologische Kontrolle mit sterilen Fliegen
USA nutzen sterile männliche Fliegen als biologische Waffe gegen invasive Schraubwurmfliegen.
So wird die Vermehrung der schädlichen Larven ohne Umweltgifte eingedämmt und ökologische Schäden vermieden.
insights INSIGHT
Bluetooth-Kopfhörer sind Sicherheitsrisiko
Sicherheitslücken bei Bluetooth-Kopfhörern erlauben Fernsteuerung und Abhören.
Nutzer sollten Updates von Herstellern prüfen, da automatische Updates oft fehlen.
insights INSIGHT
USA stoppen Waffenhilfe für Ukraine
Die USA haben ihre militärische Unterstützung für die Ukraine aus Vorratsknappheit eingestellt.
Europäische Länder können auch keine Waffen aus US-Beständen kaufen, was die Unterstützung erschwert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Diesmal: Anti-Autokratie-Handbuch, Fliegenfabriken, Sicherheitslücke bei BT-Kopfhörern, Ukraine-News, Staatsgründung Bougainville, der AMOC, EU-Emissionsziele, kühleres Paris, kühlende Farben und Sham Jaff zu Thailand.
Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "Wochendämmerung" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!
Links und Hintergründe
schaut für die Links am besten auf wochendaemmerung.de vorbei - dort könnt ihr auch kommentieren.
The Guardian: https://www.theguardian.com/world/2025/jul/03/thailand-cambodia-leaked-phone-call-shinawatra-dynasty-paetongtarn
Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt
Gibt es Beispiele für geplante Eingriffe in Ökosysteme mit ungeplanten Folgen? - ja! das: https://de.wikipedia.org/wiki/Aga-Kr%C3%B6te und das https://en.wikipedia.org/wiki/FourPestscampaign
Was ist der empfohlene Umgang mit Bluetooth-Kopfhörern, um die neuen
Sicherheitspatches für Beyerdynamic, Bose, EarisMax, Jabra, JBL, JLab, Marshall, MoerLabs, Sony und Teufel zu erhalten? - dazu: https://www.forbes.com/sites/daveywinder/2025/06/30/spy-attack-alert-for-headphone-users---is-yours-on-the-at-risk-list/
EU will für Klimaziele teilweise vom Weltmarkt CO2-Zertifikate kaufen. Ist das nicht ein Etikettenschwindel, weil diese kaum überprüft werden können? - das sehen viele so: https://www.reuters.com/sustainability/cop/do-international-carbon-credits-fight-climate-change-2025-07-03/
Holgi: Hitzetage sind Tage mit mindestens 25 Grad, die werden mehr. - nicht ganz, von einem Hitzetag spricht man ab 30 Grad. Dazu: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/anpassung-deutschland-klimafolgen/