

35. Themenfolge »Kinderschutz mit Bauch, Herz und Kopf« (Gabriela von Witzleben & Anja Thürnau)
In dieser Themenfolge spreche ich mit Gabriela von Witzleben über die Bedeutung des Dreiklangs von Bauch, Herz und Kopf im Kontext Kinderschutz. Gabriela ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Beraterin sowie Inhaberin ihres eigenen Fortbildungsinstituts, dem I.T.S. (Institut für Triadische Systemik).
Gabriela schreibt in ihrem neusten Buch mit dem Titel »Selbstwirksamkeit entfalten – Körper, Klang und Stimme mit dem triadischen Prinzip entdecken« folgendes:
»Wie lassen sich eigene Möglichkeiten und Kompetenzen durch Körper, Stimme, Klang gezielt erschließen? Das triadische Prinzip bildet die Grundlage für eine bewusste Aktivierung des Körpers: Die ABS-Logik – Autonomie, Beziehung, Sicherheit – basiert auf den Erlebensräumen von Bauch, Herz und Kopf und bietet ein strukturiertes Verfahren für die Entfaltung von Selbstwirksamkeit.«
Unser Dialog beleuchtet eben dieses Zusammenspiel von Bauch, Herz und Kopf allgemein und speziell bei Entscheidungsprozessen, im Zwangskontext und in der Gefährdungseinschätzung im Kinderschutz. Wir streifen dabei vielfältige Themen und Gabriela stellt sich und ihren Ansatz, das »Triadische Prinzip« näher vor. Der Einsatz von Kopf, Herz und Bauch dient u.a. der Stärkung der einzelnen Fachkraft im Kinderschutz und kann auch vielfältig in der Gesprächsführung eingesetzt werden. Schau dazu auch gern mal in mein Buch, den »Systemischen Kinderschutzkompass« (Link weiter unten).
Weiter »O-Töne« aus der Folge sind:
– »Sogar der Kopf wohnt im Körper und nicht in einer Cloud!«
– »Das Triadische Prinzip ist keine Methode. Es ist ein Ordnungsprinzip, das inmitten von Komplexität Orientierung gibt.«.
Hier findest du alle Informationen zu Gabrielas Arbeit und Angebot: https://www.triadische-systemik.de/
Hier geht es zum erwähnten Grundlagenwerk zum »Triadischen Prinzip«: https://www.carl-auer.de/das-triadische-prinzip?srsltid=AfmBOoo5KDW0kFRnovlm8cb0rqVKelmjzxzvMMiTgSS-hM0wxjQKz0eW
und hier zu Gabrielas neustem Buch »Selbstwirksamkeit entfalten«: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/arbeit-und-organisation/beratung-coaching-supervision/59625/selbstwirksamkeit-entfalten?srsltid=AfmBOorvlEoiOynXjmsCIMw35Kp9bXwiBGj0ckN2i2B-MQ-zTv9uozeL
Du findest Gabrielas Ansatz auch in meinem Buch, dem »Systemischen Kinderschutzkompass«, passend für den Kontext Kinderschutz: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/58481
Wenn du dich für meine Arbeit interessierst und/oder dich systemisch-kontextsensibel im Kinderschutz weiterbilden möchtest, schau auch gern mal auf meine Webseite: https://www.anjathuernau.de/