F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast cover image

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast

„Trump ist ein Elfmeter für China“ – Wie Peking das Chaos im Westen nutzt

Mar 15, 2025
Christoph Hein ist Leiter von FAZ pro Weltwirtschaft und ein Experte für globale Wirtschaft, während Klaus-Dieter Frankenberger ein ehemaliger Auslandschef der F.A.Z. und Spezialist für internationale Politik ist. Sie diskutieren, wie Donald Trumps außenpolitisches Verhalten China in die Hände spielt. Zudem wird die geopolitische Beziehung zwischen den USA und Russland analysiert und Chinas strategische Ambitionen während der Trump-Ära beleuchtet. Die Gefahren der Abhängigkeit von chinesischen Investitionen und die komplexe Lage um Taiwan sind ebenfalls zentrale Themen.
47:14

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Chinas langfristige Strategien, wie die neue Seidenstraße, könnten genutzt werden, um geopolitischen Einfluss während der Unsicherheit unter Trump auszubauen.
  • Die Taiwan-Souveränität bleibt ein zentrales Feststellungsobjekt, wo Trumps aggressive Außenpolitik besorgniserregende Auswirkungen auf die regionale Verteidigungsbereitschaft haben könnte.

Deep dives

Zölle und Handelskonflikte zwischen USA und China

Der USA wird ein 25%iger Zoll auf Stahl und Aluminium auferlegt, was Teil von Donald Trumps Handelsstrategie ist. Diese Zölle zielen hauptsächlich auf China und weisen darauf hin, dass die Handelsbeziehungen zwischen diesen beiden Mächten angespannt sind. Trotz der Ankündigungen während des Wahlkampfs wurden die Zölle niedriger als erwartet festgelegt. Chinas Botschafter bei der WTO argumentiert zudem, dass die USA gegen WTO-Regeln verstoßen, und China plant, rechtliche Schritte einzuleiten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner