

#12: 45 Jahre Arbeit und keine Pension
Am 21. Oktober 2020 hat die ÖVP die Katze aus dem Sack gelassen: Arbeitsministerin Christine Aschbacher kündigt das Ende der abschlagsfreien Hacklerregelung an: „Es ist ein ungerechtes System, weil es hauptsächlich nur Männer betrifft. Dementsprechend wollen wir es rückgängig machen, dass Frauen – und hier vor allem Mütter – nicht benachteiligt sind.“
Wir denken vor, warum auch Frauen von der Hacklerregelung profitieren, wieso die Regelung unser Pensionssystem nicht ins Wanken bringt, und warum höhere Pensionen gerade in Zeiten der Krise Sinn machen.
Gäste dieser Folge:
Manfred Anderle, Bundessekretär für Arbeitsmarktpolitik und Sozialversicherung in der PRO-GE
Monika Weißensteiner, stv. Leiterin der Abteilung Sozialversicherung der AK Wien
Mehr Infos:
Statement AM Aschbacher: https://bit.ly/35TIsha
Kampagne „45 Jahre sind genug“: https://45-jahre-sind-genug.at/
Manfred Anderle: https://bit.ly/3kWPp7u
Show Notes:
Signation Voice: Anna Michalski