

Im Gespräch mit ... Frank Urbaniok
Aug 24, 2025
Frank Urbaniok ist ein deutscher Psychiater mit umfangreicher Erfahrung in der forensischen Psychiatrie und einem Lehrauftrag in Konstanz. Er diskutiert die Herausforderungen der Migration und deren gesellschaftliche Auswirkungen, beleuchtet emotionale Wahrnehmungen und deren Verzerrungen. Urbaniok teilt Einblicke aus seiner Karriere, innovative Therapieansätze und die Notwendigkeit, gesellschaftliche Vorurteile offen anzusprechen. Außerdem wird die Rolle der Medien und die Psychologie hinter gefährlichen Narrativen in der öffentlichen Debatte kritisch untersucht.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gehirn Als Überlebensmaschine
- Das Gehirn ist eine Überlebensmaschine, keine Wahrheitsmaschine, und bevorzugt stimmige, handlungsförderliche Geschichten.
- Evolution baute Stoßdämpfer wie Stereotype und schnelle Entscheidungen, die objektive Wahrnehmung verzerren.
Zyklen Von Aufklärung Und Verblendung
- Zeiten der Verblendung wechseln mit aufklärerischen Phasen; Verblendung ist historisch häufiger.
- Propaganda, Verschwörungstheorien und Social-Media-Verstärkung machen Gesellschaften anfälliger für irrationale Narrative.
Vom Assistenzarzt Zum Forensik-Sanierer
- Urbaniok schildert seinen Einstieg in die Forensik über einen Sanierungsauftrag mit Station für sexuell auffällige Persönlichkeiten.
- Er entwickelte deliktorientierte Therapien und Teammodelle wie das Langenfelder Modell.