JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)

JAGDcast #161: Der Marderhund (Tanuki)

May 11, 2025
Anna-Victoria Schanz, eine Forscherin an der Uni Frankfurt, beleuchtet die Rolle des Marderhundes als invasive Art in Deutschland. Sie diskutiert die Herausforderungen und die gesundheitlichen Risiken, die von dieser Spezies ausgehen, einschließlich ihrer Konkurrenzsituation mit heimischen Tieren. Auch die ZOWIAC-App zur Datensammlung wird vorgestellt, um die Verbreitung invasiver Arten zu monitoren. Zudem werden soziale Konflikte und das mangelnde Verständnis der Öffentlichkeit für Managementmaßnahmen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Marderhund als invasive Art in Deutschland

  • Der Marderhund ist in Deutschland eine invasive Art, die seit 1962 nachgewiesen wird.
  • Seine Population wächst stark, was auf seine erfolgreiche Etablierung hindeutet.
INSIGHT

Omnivore Anpassung des Marderhunds

  • Marderhunde sind Omnivoren und können sich vielfältig ernähren.
  • Diese Anpassungsfähigkeit fördert ihren Erfolg in neuen Lebensräumen Deutschlands.
INSIGHT

Impact-Gruppen Bewertung für Marderhund

  • Invasive Arten werden nach ihrem Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden in Impact-Gruppen eingeteilt.
  • Der Marderhund wird zwischen geringer und moderater Auswirkung eingeordnet wegen gesundheitlicher Risiken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app