Rotation des "Big Capitals". Müssen Anleger umdenken?
whatshot 11 snips
May 8, 2025
Investoren denken möglicherweise um und trennen sich von US-Aktien zugunsten von Märkten in Europa und Asien. Politische Unsicherheiten in den USA, insbesondere unter Trump, spielen eine wesentliche Rolle. Hohe Bewertungen in den USA könnten zu geringeren Renditen führen. Die geopolitischen Veränderungen beeinflussen den Geldfluss, wobei China und Europa zunehmend gefragt sind. Trotzdem sind Investitionen in China nicht risikofrei. Gleichzeitig bieten europäische Unternehmen viele Chancen, besonders im Bereich Infrastruktur.
24:58
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
USA dominieren Aktienmärkte bisher
Die größten und erfolgreichsten Unternehmen stammen aus den USA und dominieren die Aktienmärkte seit Jahrzehnten.
Das Mantra 'Never bet against America' wurde lange Zeit als sichere Anlagestrategie angesehen.
insights INSIGHT
Balance im US-Aktienanteil
Trotz der aktuellen Kapitalverschiebung bleiben rund 42-43% US-Aktien im Langzeitportfolio sinnvoll.
Maximale Rendite ist nicht immer Ziel; Diversifikation und Stabilität sind wichtig.
insights INSIGHT
Große Kapitalrotation beginnt
Seit Ende 2024 reduzieren institutionelle Anleger massiv ihre US-Aktienanteile und investieren mehr in Europa und Asien.
Europas niedrigere Bewertungen und Chinas Wachstum sprechen für eine globale Kapitalrotation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Die größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt stammen zweifellos aus den USA. Sie sind dort nicht nur ansässig, sondern auch an den amerikanischen Börsen gelistet. Dieser Umstand hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der US-Aktienmarkt in den vergangenen Jahrzehnten deutlich besser entwickelt hat als nahezu alle anderen globalen Märkte. Der Glaube an „Never bet against America“ – also niemals gegen Amerika zu wetten – ist tief in den Köpfen verankert. Doch vielleicht steht ein Wandel bevor. Die Zeiten könnten sich ändern, und genau deshalb möchte ich heute mit euch über eine mögliche große Kapitalrotation sprechen. Legen wir los.
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -