
justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs #189 – Private Equity: Mehr Rendite für ETF-Anleger? – mit Gerd Kommer
8 snips
May 15, 2025 Dr. Gerd Kommer, prominenter Autor und Fondsmanager mit Fokus auf passive Anlagen, diskutiert die Macht und Mythen von Private Equity. Er erklärt, warum wohlhabende Familien investieren und unterscheidet zwischen verschiedenen Private-Equity-Typen. Kommer beleuchtet die Rolle von ELTIFs für Kleinanleger und warnt vor übertriebenen Erwartungen. Er stellt fest, dass die versprochenen Renditen oft nicht höher als die von Aktienindizes sind. Zudem kritisiert er hohe Gebühren und mangelnde Transparenz in der Branche.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Renditen Sind Nicht Klar Belegt
- Wissenschaftliche Analysen zeigen: Private-Equity-Renditen sind unklar und wahrscheinlich nicht höher als vergleichbare Aktieninvestments.
- Bewertungsprobleme, fehlende Transparenz und Datenbias machen angebliche Outperformance fragwürdig.
Börsennotierte PE-Firmen Liefern Kein Extra
- Vergleiche mit börsennotierten Private-Equity-Firmen (z.B. Blackstone) zeigen keine überlegene Rendite.
- Gelistete PE-Firmen liefern ähnlich oder schlechtere Renditen und oft höhere Drawdowns als Aktienindizes.
Illiquidität Erwartet Prämie Und Discounts
- Erwarte eine Illiquiditätsprämie von etwa 1–3 Prozentpunkten jährlich für starke Bindung und eingeschränkte Handelbarkeit.
- Beachte Zweitmarktdiscounts und mögliche Strafabschläge bei vorzeitigem Verkauf.




