Pension Schöller cover image

Pension Schöller

#7 Thomas Stipsits

Apr 1, 2021
Thomas Stipsits, ein talentierter österreichischer Kabarettist und Autor, spricht über sein bescheidenes Holzhaus am Schotterteich, wo er oft schreibt. Er teilt Anekdoten über seine ersten Auftritte und den Balanceakt zwischen Kabarett und Fußball. Die Bedeutung von Authentizität in der Schauspielkunst wird anhand von Columbo besprochen. Nostalgische Erinnerungen an Familienbindung und die Liebe zur Musik kommen ebenfalls zur Sprache, während Stipsits die Faszination für Darts und das Leben während der Lockdowns reflektiert.
01:32:12

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Thomas Stipsits' Leidenschaft für Kabarett wurde bereits in der Jugend durch den Einfluss seiner kabarettbegeisterten Eltern geprägt.
  • Trotz anfänglicher Erfolge musste Stipsits auch Rückschläge erleben, die ihn lehrten, mit unterschiedlichen Publikumsgrößen umzugehen.

Deep dives

Der Weg zum Kabarett

Der Werdegang von Thomas Stipschitz zum Kabarettisten begann bereits in seiner Jugend, als seine Eltern, leidenschaftliche Kabarett-Fans, ihn zu Aufführungen mitnahmen. Er beschreibt, wie seine erste Begegnung mit Kabarett zur Zeit seiner Schulzeit, speziell durch den Auftritt von Persönlichkeiten wie dem Thüringer, sein Interesse für den Beruf weckte. Diese Erlebnisse prägten ihn und führten dazu, dass er sich aktiv mit Kabarett auseinandersetzte, obwohl er viele der politischen Inhalte zunächst nicht verstand. Die Faszination für die Kunst des Kabaretts, Menschen glücklich zu machen, begleitete ihn nachhaltig und motivierte ihn, selbst auf die Bühne zu gehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner