

Louisa Dellert: Vom Burnout zum Buchcafé – Wie setzt man die eigenen Grenzen neu?
In dieser Folge ist Louisa Dellert zum dritten Mal zu Gast – und teilt offen wie nie, was sich seit ihrem Burnout und ihrer Depression verändert hat.
Wir sprechen über ihr neues Leben in Braunschweig, warum sie Grenzen ziehen musste, wie ihr Social Media Comeback aussah und was sie sich heute wirklich vom Leben wünscht.
Ein ehrliches Gespräch über Mental Health, Content-Druck, Schönheitsideale und neue Prioritäten.
Bild Credit Cover: Laura Hoffmann
Baby got Business Bootcamp
Kompakt. Effizient. Topaktuell.
Das 10-Wochen-Online-Programm ist der Wissens-Boost für alle Social-Media-Professionals, Creator:innen und Gründer:innen. Jetzt hier einen der begrenzten Plätze sichern.
Werbung:
Probonio:
Mehr als nur Gehalt: Mitarbeiter-Benefits, die Wertschätzung zeigen und gleichzeitig Lohnsteuern sparen.
Sichere dir dein Angebot hier.
Timecodes:
00:02:36 Gesprächsstart
00:05:58 Von Berlin nach Braunschweig: Rückzug aus der Medienbubble
00:08:54 Kein Multitasking mehr: Was sich durch Burnout und Depression verändert hat
00:14:52 Nein sagen & Grenzen setzen
00:19:30 Alte Muster & Erdung im Alltag
00:23:23 Social-Media-Comeback trotz Burnout-Vergangenheit
00:30:09 Lous Estimated Media Value
00:33:16 Erfolgreiche Themen auf Social Media
00:37:11 Insta vs. Buchcafé: Was ist lukrativer?
00:45:09 Akzeptanz des eigenen Meinungswandels
00:56:09 Schönheitsdruck, Ozempic & Verantwortung
In der Podcatsfolge erwähnt:
Podcastpartner:
Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes.
Hier findest du mehr über uns: