

Soziopod Live & Analog #020: "Unsere Demokratie im Wahljahr 2024" in Freiburg
10 snips May 31, 2024
Im Superwahljahr 2024 wird die Bedeutung von Wahlen für Demokratie und gesellschaftliche Entwicklungen untersucht. Der dynamische Prozess der Demokratie fordert aktive Bürgerbeteiligung und den Schutz von Menschenrechten. Ethik spielt eine Rolle, wenn es um faire gesellschaftliche Entscheidungen geht, während Herausforderungen wie Rassismus und Lobbyismus thematisiert werden. Die Bedeutung von Vertrauen in sozialen Beziehungen und die Repräsentation marginalisierter Gruppen werden diskutiert. Safe Spaces für offene Dialoge und das Engagement junger Menschen sind entscheidend für die Stärkung demokratischer Werte.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Intro
00:00 • 2min
Die Dynamik der Demokratie
01:46 • 25min
Der Schleier des Nichtwissens: Ein ethisches Gedankenspiel für gerechte Gesellschaften
26:51 • 2min
Demokratie und ihre Herausforderungen
29:00 • 31min
Vertrauen in Demokratie und sozialer Arbeit
59:49 • 6min
Stimmen der Demokratie: Partizipation und Repräsentation
01:05:57 • 27min
Herausforderungen der Demokratie in der EU
01:32:50 • 13min
Die Bedeutung sicherer Räume für gesellschaftlichen Austausch
01:45:21 • 5min
Demokratie leben und gestalten
01:49:56 • 5min