

Zwei gerupfte Hühner machen Rambo Zambo
Feb 25, 2025
Die beiden Sprecher analysieren humorvoll die Ergebnisse der Bundestagswahl und reflektieren über ihre Erfahrungen mit dem Tippspiel. Besondere Besorgnis gilt dem Einfluss von Kanzler Merz auf die Satire in Deutschland. Sie besprechen auch die Rolle von amerikanischer Comedy, insbesondere 'Saturday Night Live', und dessen Wirkung auf die deutsche Szene. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Bond-Filme und ein schräges Angebot an Jeff Bezos, um die Marke zu schützen. Ein amüsantes Sammelsurium aktueller Themen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rauswurf bei der CDU
- Oliver Welke berichtet von der Ausladung von Maxi Schafroth bei der CDU-Wahlparty.
- Schafroth stellte Söder unerwünschte Fragen und wurde rausgeworfen.
Merz' Rhetorik
- Friedrich Merz' harsche Rhetorik kurz vor der Wahl könnte die Koalitionsgespräche erschweren.
- Seine Aussage "Die Zeit linker Politik ist vorbei" stimmt Oliver Welke pessimistisch.
Schwache Wahlsieger
- Union und SPD erzielten historisch schlechte Wahlergebnisse.
- Merz' Strategie mit den AfD-Stimmen scheiterte und belebte die Linkspartei.