

#119 Homegirls ft Malte Zierden
Jan 11, 2021
Malte Zierden, ein kreativer Kopf und Fohlenlover, diskutiert lebhaft über den Unterschied zwischen Stadt- und Landleben. Er teilt Erfahrungen zu Ernährung und Tierschutz, sowie persönliche Anekdoten aus seinem Studium. Die philosophischen Reflexionen über den Sinn des Lebens und das Aufwachsen in ländlichen Gegenden bieten spannende Einblicke. Außerdem werden Herausforderungen wie sexuelle Belästigung und die emotionale Bedeutung von Musik thematisiert. Humorvolle Abstimmungen über Lieblingspferde rundet das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kieferoperation Und Essensverzicht
- Malte schildert eine Kieferoperation, bei der Gaumen und Kiefer getrennt und neu ausgerichtet wurden.
- Er berichtet von acht Wochen Flüssignahrung und der psychischen Belastung des Verzichts.
Dokumentationen Prägen Ernährungswandel
- Malte erklärt, dass Dokumentationen seine Ernährungsentscheidungen beeinflussten und ihn zum Vegetarismus/ Veganismus führten.
- Ernährungsmotive kombinierten ethische, gesundheitliche und sportliche Gründe.
Dorfruhe Gegen Städtisches Angebot
- Malte kontrastiert Dorf- und Stadtleben: Land bietet Ruhe und Gemeinschaft, Stadt Vielfalt und Nähe zu Kultur.
- Er betont, dass Stadtmenschen oft weniger rausfahren und Nachbarschaft anders lebt.