Raum & Zeit

(R+Z)³ | E02: Ungeklärte Phänomene des Weltalls

6 snips
Jan 16, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um das Mysterium des Universums. Die Hoaxche Galaxie wird als faszinierendes Rätsel vorgestellt. Auch das Amaterasu-Partikel, mit seiner enormen Energie, sorgt für spannende Diskussionen. Odd Radio Circles entfachen Fragen zu ihrer mysteriösen Herkunft. Schließlich wird Tabby's Stern beleuchtet, der hochinteressante Theorien über extraterrestrische Zivilisationen aufwirft. Die Faszination ungeklärter Phänomene zieht sich durch die gesamte Diskussion und regt zum Nachdenken an!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Die Hoag'sche Galaxie

  • Die Hoag'sche Galaxie, 600 Millionen Lichtjahre entfernt, verblüfft durch ihre ungewöhnliche Ringstruktur.
  • Sie besteht aus einem hellen Kern und einem makellosen Ring, der in keine bekannte Galaxienkategorie passt.
ANECDOTE

Das Ameterasu-Partikel

  • Das hochenergetische Ameterasu-Partikel aus einem Void verblüfft Wissenschaftler.
  • Seine Energie ist millionenfach höher als im CERN, sein Ursprung ist unbekannt.
ANECDOTE

Odd Radio Circles

  • Die "Odd Radio Circles" (ORCs), riesige Ringe aus Radiowellen, wurden 2019 entdeckt.
  • Sie sind größer als Galaxien und nur im Radiowellenbereich sichtbar, ihr Ursprung ist rätselhaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app