

Aberglaube
Oct 26, 2022
Der Podcast erforscht den faszinierenden Aberglauben als irrationalen Glauben an übernatürliche Kräfte. Es wird die kulturelle Prägung und die historische Entwicklung des Aberglaubens besprochen. Besondere Aufmerksamkeit bekommt der Einfluss bedeutender Denker und philosophischer Perspektiven. Die Psychologie des Aberglaubens wird beleuchtet, inklusive der Entstehung kausaler Verbindungen im menschlichen Denken. Ein Blick auf die Rolle des Aberglaubens in der Volksmedizin und Kinderpsychologie rundet die interessante Diskussion ab.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 3min
Die Entwicklung des Aberglaubens und seine kulturelle Bedeutung
03:00 • 3min
Der historische Kontext des Aberglaubens und seine gesellschaftliche Bedeutung
05:44 • 3min
Die Evolution des Aberglaubens: Von der Antike zur Aufklärung
08:23 • 3min
Die Psychologie des Aberglaubens und magisches Denken
11:10 • 2min