Der fanatische Hitler-Bewunderer Baldur von Schirach träumte von einem faschistischen Europa und ließ die Wiener Juden in die Todeslager deportieren. 1946 wurde er in Nürnberg zu 20 Jahren Haft verurteilt.
Der Historiker Oliver Rathkolb beleuchtet wenig bekannte Details im Gespräch mit Cathrin Kahlweit (Süddeutsche Zeitung).
Sein aktuelles Buch über den ehemaligen Reichsjugendführer des NS-Regimes und Gauleiter von Wien, Baldur von Schirach, wurde von einer Experten- und Expertinnenjury in die Top 5 bei der Wahl zum Wissenschaftsbuch des Jahres nominiert.
Oliver Rathkolb:
Schirach – Eine Generation zwischen Goethe und Hitler.
Molden Verlag, Wien 2020; ISBN 978-3-222-15058-6, 352 S., 32,– €
Diese Episode ist ein Mitschnitt einer Online-Veranstaltung des Bruno Kreisky Forum Wien vom 26.1.2021.