Ist das wichtig?

#46 Zweite (Kranken-)Kassa, bitte!

9 snips
Jul 14, 2025
Die Diskussion über die Kassenfusion und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem steht im Fokus. Wartezeiten und unbesetzte Kassenstellen bringen das Thema erneut auf die Tagesordnung. Kritiker wie Anton Mattle und Andreas Huss äußern Zweifel an der Reform von 2018, die von der Zentralisierung und finanziellen Problemen geprägt ist. Das Gespräch beleuchtet auch die Folgen für Patienten und die Komplexität der Zuständigkeiten im System. Reformansätze und der politische Konsens zeigen, dass ein Umdenken notwendig ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Arztbesuch Mit Langen Wartezeiten

  • Georg Renner berichtet von einem Arztbesuch mit langen Wartezeiten und Hinweisen im Wartezimmer.
  • Er sieht, dass neue Patienten meist nicht aufgenommen werden und Vorsorgeuntersuchungen 11–12 Monate warten müssen.
INSIGHT

Tiroler Landeshauptmann Kritisiert Fusion

  • Anton Mattle bezeichnet die Kassenfusion von 2018 als Fehler und kritisiert die Zentralisierung.
  • Er bemängelt, dass die ehemalige Tiroler Gebietskrankenkasse vor der Fusion Überschüsse erwirtschaftete, jetzt aber Beiträge in andere Länder fließen.
INSIGHT

Massives ÖGK-Defizit 2025

  • Die ÖGK prognostiziert für 2025 ein Defizit von über 900 Millionen Euro trotz Milliarden an Beitragszahlungen.
  • Das zeigt, dass Zentralisierung nicht automatisch Einsparungen brachte und regionale Überschüsse ausgeglichen werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app