UnterBlog

Buch: Erfolgreich wissenschaftlich investieren - Andreas Beck, Weltwirtschaft, Wohlstand

May 21, 2024
In dieser Folge wird die Strategie des wissenschaftlichen Investierens diskutiert, die Privatanleger ermutigt, direkt in Unternehmen zu investieren. Es werden langfristige gesellschaftliche Trends und die Herausforderungen bei der ETF-Auswahl erörtert. Kritische Insights zu den Unterschieden zwischen theoretischen und tatsächlichen Renditen zeigen die Wichtigkeit der Kostenquoten. Außerdem wird die Verantwortung der Anleger thematisiert und aufgezeigt, wie die Finanzwirtschaft den Zugang zur Realwirtschaft beeinflusst.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wohlstand entsteht in Realwirtschaft

  • Wohlstand wird durch die Realwirtschaft mit tausenden Unternehmen geschaffen, nicht durch Finanzinstitute.\n- Finanzinstitute schneiden sich von dieser Wohlstandserzeugung Geld ab, was für Anleger meist schlecht ist.
INSIGHT

Finanzwirtschaft als Nullsummenspiel

  • Die Finanzindustrie erschafft keine weiteren Werte, sondern ein Nullsummenspiel auf Kosten der Anleger.\n- Trotz vieler Anlageprodukte entsteht der wahre Gewinn nur durch Kapitalausstattung der Firmen.
ADVICE

Langfristige Trends erkennen

  • Einzelaktienauswahl ist riskant, weil Experten Informationen schneller haben und Märkte effizient sind.\n- Besser ist es, langfristige gesellschaftliche Trends und Krisentrends zu erkennen und daran teilzuhaben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app